Sunday, July 11, 2010

Ami Go Home

Ami Go Home
text: Ernst Busch, 1950
arr: Hanns Eisler

(if you don't know, now you know: The phrase "Ami Go Home" was a common political slogan after WWII, demanding the U.S. military leave the lands it was occupying. It was especially popular with Communist parties and in the GDR. After the founding of West Germany in 1949, Busch and Eisler wrote this song. The phrase took on new anti-imperialist meanings in the 1960's, during the Vietnam War, and was used again against the Iraq War in the 2000's.)


1. Was ist unser Leben wert,
wenn allein regiert das Schwert,
und die ganze Welt zerfällt in toten Sand?
Aber das wird nicht geschehn,
denn wir wolln nicht untergehn,
und so rufen wir durch unser deutsches Land:

Go home, Ami, Ami go home,
spalte für den Frieden dein Atom,
sag ?good bye!? dem Vater Rhein,
rühr nicht an sein Töchterlein;
Lorelei, solang du singst, wird Deutschland sein.


2. Clay und Cloy aus USA
sind für die Etappe da:
?Solln die German boys verrecken in dem Sand!?
Noch sind hier die Waffen kalt,
doch der Friede wird nicht alt,
hält nicht jeder schützend über ihn die Hand.

Go home, Ami...



3. Ami, lern die Melodei
von der Jungfrau Lorelei,
die dort oben sitzt und kämmt ihr goldnes Haar.
Wer den Kamm ihr bricht entzwei,
bricht sich selbst das Genick dabei.
Uralt ist das Märchen, traurig, aber wahr:

Go home, Ami...



4. Ami, hör auf guten Rat,
bleib auf deinem Längengrad,
denn dein Marschall bringt uns zuviel Kriegsgefahr.
Auch der Friede fordert Kampf,
setzt die Kessel unter Dampf,
Anker hoch, das Schiff ahoi, der Kurs ist klar!

Go home, Ami...

3 comments:

  1. ubersetzung bitte! die ami mochten auch verstehen. xoxo

    ReplyDelete
  2. ich arbeite daran!!! ist aber schwierig...

    ReplyDelete
  3. Very interesting - can you translate the lyrics for those who don't speak German?

    ReplyDelete